Rechtsgrundlagen

Die rechtliche und berufsethische Verpflichtung zur kontinuierlichen Fortbildung wurde durch das D.P.R. vom 7. August 2012, Nr. 137 eingeführt. Dieses Gesetz regelt die Notwendigkeit für jeden Freiberufler, seine berufliche Qualifikation zu erhalten oder zu verbessern.

Die geltenden Vorschriften, Regelungen, die Liste der akkreditierten Organisationen und die Beschlüsse sind auf der Website des CONAF verfügbar.